
Beyerdynamic DTX101iE In-Ear-Kopfhörer
In-Ear-Kopfhörer Test
Fazit: Der Ruf des Beyerdynamic DTX101iE eilt ihm vorraus. Gerade in Der Preisklasse um 50€ steht dieser In-Ear-Kopfhörer außer Konkurrenz. Seine Beliebtheit gründet sich auf dem detailverliebten Klangbild, welches als einer der wenigen mobileren Kopfhörer auch in Sachen Raumdarstellung überzeugt.
88%
Beyerdynamic DTX101iE
Beyerdynamic und sein DTX101iE schlagen zum Angriff! Ziel: Das untere Preissegment für sich gewinnen. Plan: Mit einem hochwertigen In-Ear-Kopfhörer zum fairen Preis die Konkurrenz in Schach halten. Beyerdynamics DTX101iE hat großes vor, doch auch einiges im Gepäck. Zunächst wird der Kopfhörer bereits von seinem guten Ruf getragen. Auch Beyerdynamic selbst überzeugt seit geraumer Zeit mit ausgeklügelten Produkten im Audiobereich. Wie sich der DTX101iE unter den In-Ear-Kopfhörern schlägt, zeigt der Test.
DTX101 in Ear Kopfhörer im Test
Wie gewohnt schickt auch Beyerdynamic seinen DTX101iE mit gleich mehreren Passstücken ins Rennen. Dem Lieferumfang liegen 3 verschieden Große Ohrstöpsel bei. Dem Kunststoff Korpus des In-Ears fügt sich ein schimmerndes Detail aus Aluminium an – was das Gewicht nicht ausarten lässt. Die Verbindung der Hörer mit seinen Kabeln ist mit den gewohnten Stabilisatoren versehen. Diese zeigen sich etwas anfällig, bestätigen im Einsatz aber ihren Nutzen. Weiter ist das Kabel selbst anzusprechen, welches von eher steifer Natur ist. Letzteres gilt in Langzeittests als das anfälligste Teil des Kopfhörers. Wir konnten keine Auffälligkeiten dieser Art feststellen.
Hörprobe
Auch der Beyerdynamic DTX101iE In-Ear will erstmal eingespielt werden, bevor sich das letztliche Klangbild abzeichnet. Rund 5 Stunden trällerte das Modell vor sich hin, bevor wir uns dem Kopfhörer annahmen. Aktuelle und somit eingängie Musikstücke fanden im Prüfstand eine neue Klangwelt vor. Gerade In-Ear-Kopfhörer strotzen normalerweise nicht von einem ausgeprägten Raumklang, der Beyerdynamic DTX101iE hingegen weiss gerade hierdurch aufzufallen. Diese Raumdarstellung findet sich selbst in höheren Preissegmenten nur selten. Unterstützt wird diese Raumdarstellung vom wirklich detailreichen und relativ präzisen Klangbild. Hierbei stößt Beyerdynamic nicht in ungeahnte Welten vor, wie viele befürchteten. Die Höhen sind beim DTX101iE nicht überzogen, die Mitten deutlich zu vernehmen und der Bass sehr klar.
Fazit zum Beyerdynamic DTX101iE
Der Beyerdynamic DTX101iE fällt auf. Gerade der Vergleich mit anderen Produkten dieser Preiskategorie zeigt, von welcher Güte dieser In-Ear-Kopfhörer ist. Es bleibt der Konkurrenz nichts anderes übrig als dem DX101iE das Feld zu überlassen. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem günstigen Kopfhörer um die 50€ sind, haben Sie im DTX101iE das passende Modell gefunden. Die selten erwähnten Schwächen in der Verarbeitung sind eher den höheren Erwartungen an dieses herausragende Modell zu schulden, als minderwertiger Qualität.
Die DTX101 in Ear-Kopfhörer bekommt man mit zusätzlich 3 verschiedenen Ohrstöpseln in unterschiedlichen Größen. Mich hat besonders das schlichte Design angesprochen, denn mit dem Aluminium sehen die sehr edel aus. Der Klang ist klar und Musik hört sich klasse an. Das Kabel ist normal lang und ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.